- anlagenintensiv
- Kennzeichnung für die Bedeutung des Produktionsfaktors ⇡ Anlagen in einem Unternehmen bzw. Industriezweig. A. spiegelt sich in der Bilanz in einem hohen Anteil des ⇡ Sachanlagevermögens wider, z.B. bei Zement-, Hütten-, Stahl- und Energiebetrieben. A. Produktion führt zu hohen ⇡ fixen Kosten und damit zu Inflexibilität; eine kapazitätsbewusste Unternehmenspolitik und eine laufende Kontrolle der Kapazitätsausnutzung sind deshalb notwendig.- Anders: ⇡ Arbeitsintensiv, ⇡ lohnintensiv, ⇡ kapitalintensiv, ⇡ materialintensiv.
Lexikon der Economics. 2013.